Über uns
Der Chor
Die Calenberger Cantorei ist ein überkonfessioneller, freier Chor, der sich immer donnerstags zum Proben im Gemeindehaus der ev. Marien-Petri-Gemeinde Wennigsen trifft. Die Cantorei besteht aus rund 50 Sängern und Sängerinnen. Der Chorleiter Ludwig Theis, der die Cantorei seit ihrer Gründung führt, studierte Musikwissenschaften in Münster und ließ sich studienbegleitend zum funktionalen Gesangslehrer ausbilden. An der Freien Waldorfschule Sorsum leitet er das Mittel- und das Oberstufenorchester. Außerdem ist Ludwig Theis im Raum Niedersachsen ein gefragter Stimmbildner bei Chören, die sich stimmlich und klanglich an Wochenenden fortbilden.
Die Musik
Wir singen klassische Werke aus allen Jahrhunderten und legen dabei den Fokus auf geistliche Musik.
Neben den A‑cappella Konzerten, die einen Schwerpunkt der Chorarbeit ausmachen, führt die Calenberger Cantorei auch regelmäßig große oratorische Werke mit Solisten und Orchester auf. So kamen in Wennigsen bisher u.a. Josef Haydns Nelson-Messe, Johann Sebastian Bachs Magnificat, und Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem zur Aufführung.
Mitglied werden
Engagierte Mitsingende mit Chorerfahrung, gern auch Notenkenntnissen, sind willkommen. Bei Interesse bitte eine Mail an unsere Choradresse senden, wir melden uns dann umgehend zurück.
Historie
Wieder mehr singen, wieder mehr Musik machen: Eine Handvoll Wennigser setzte im Mai 2006 die Idee um, einen neuen Chor zu gründen. Mit Ludwig Theis stieg gleich zu Beginn ein erfahrener Chorleiter in die Planungen mit ein. Zum ersten Einsatz kam das Ensemble aus nahezu 50 Sängerinnen und Sängern im Januar 2007 beim Gottesdienst zum Neujahrsempfang der politischen und kirchlichen Gemeinde. Im gleichen Monat führte die Cantorei die „Messa a quattro voci da capella“ von Claudio Monteverdi auf.
Ein aufregendes Highlight in der Chorchronik wurde der Fernsehgottesdienst am 6. April 2008, den das ZDF aus Wennigsen an die komplette TV-Nation übertrug. Die Calenberger Cantorei übernahm einen Teil der musikalischen Gestaltung.
Noch im selben Jahr startete die Cantorei eine Aktion, die sie sich bis heute als Tradition bewahrt hat: ein gemeinsames Weihnachtssingen mit dem Publikum. Dieses Angebot stieß auf so große Begeisterung bei den Zuhörenden, dass das adventliche „Sing-along“ mittlerweile im Jahresplan gesetzt ist. Mit zwei bis drei Konzerten jährlich und größeren oratorischen Aufführungen ist der Chor mittlerweile Mitgestalter der musikalisch-kulturellen Szene in Wennigsen und Umgebung.
Nächste Konzerte
O Magnum Mysterium
Weihnachtliche Motetten und Chorsätze
Singalong
Samstag 03.12.2022, 18.00 Uhr, Klosterkirche Wennigsen
Luigi Cherubini
Requiem
Das Konzert findet voraussichtlich im Herbst 2021 statt. Genaue Informationen folgen.